Archiv Meldungen 21.04.2023 Endlich wieder E-Fahrzeug- und Ladeinfrastruktur-Förderung für Kommunen Vom 21. April bis zum 08. Juni 2023 können nachgelagerte Landesbehörden und Kommunen sowie Einrichtungen in öffentlicher Trägerschaft Förderanträge für Elektrofahrzeuge und dazugehörige Ladeinfrastruktur stellen. 14.04.2023 Aktuelle Informationen zu Energie-Landesförderprogrammen Übergangsweise können keine neuen Förder- und Änderungsanträge für die Energie-Landesförderprogramme angenommen werden. 05.04.2023 Landtag debattiert über kommunales Investitionsprogramm Der rheinland-pfälzische Landtag hat am 30. März über das Landesgesetz zur Ausführung des Kommunalen Investitionsprogramms Klimaschutz und Innovation (KIPKI) beraten. Das Gesetz soll im Mai verabschiedet werden. 31.03.2023 Neue Bundesförderung: Aufbauprogramm Wärmepumpe Gefördert wird die Teilnahme an Schulungen und fachpraktischen Anleitungen (Coaching) als Maßnahmen zur kurzfristigen Weiterqualifizierung zum Thema Heizungswärmepumpen. Anträge sind ab 1. April 2023 möglich. 28.03.2023 Bewerbungsstart für deutschen Solarpreis Ausgezeichnet werden Projekte und Initiativen, die eine Vorreiterrolle bei der Umsetzung einer dezentralen Energiewende einnehmen. Bewerbungsschluss ist der 15. Juni 2023. 22.03.2023 Alle Kommunen in Rheinland-Pfalz erhalten Geld für Klimaschutz vor Ort Gesetzesentwurf zum Kommunalen Investitionspaket Klimaschutz und Innovation „KIPKI“ soll im Mai vom Landtag verabschiedet werden. Fördergelder können vom 1. Juli 2023 bis 31. Januar 2024 beantragt werden. 06.03.2023 Neues Faktenpapier "Förderung Kommunale Wärmeplanung" Das neue Faktenpapier zur Kommunalen Wärmeplanung liefert wertvolle Informationen zur Förderung im Rahmen der Kommunalrichtlinie. Außerdem beantworten unsere Experten auf der Seite "Kommunale Wärmeplanung" häufig gestellte Fragen zu diesem Thema. 01.03.2023 Kommunaler Klimapakt: Kommunen können ab sofort beitreten Seit heute können rheinland-pfälzischen Kommunen dem Kommunalen Klimapakt - kurz KKP - beitreten. 16.02.2023 Online-Seminar zum neuen Förderaufruf "Sozial & Mobil" Organisationen und Unternehmen im Sozial- und Gesundheitswesen können sich aktuell wieder die Anschaffung von E-Fahrzeugen samt nötiger Ladeinfrastruktur fördern lassen. Wir informieren zu den Details in einer Veranstaltung am 7. März. 01.02.2023 Förderprogramm "Klimafreundlicher Neubau" Zum 1. März 2023 startet das Förderprogramm "Klimafreundlicher Neubau" als Teilprogramm der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG). Die bisherige Neubauförderung im BEG wird dadurch abgelöst. vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 nächste
21.04.2023 Endlich wieder E-Fahrzeug- und Ladeinfrastruktur-Förderung für Kommunen Vom 21. April bis zum 08. Juni 2023 können nachgelagerte Landesbehörden und Kommunen sowie Einrichtungen in öffentlicher Trägerschaft Förderanträge für Elektrofahrzeuge und dazugehörige Ladeinfrastruktur stellen.
14.04.2023 Aktuelle Informationen zu Energie-Landesförderprogrammen Übergangsweise können keine neuen Förder- und Änderungsanträge für die Energie-Landesförderprogramme angenommen werden.
05.04.2023 Landtag debattiert über kommunales Investitionsprogramm Der rheinland-pfälzische Landtag hat am 30. März über das Landesgesetz zur Ausführung des Kommunalen Investitionsprogramms Klimaschutz und Innovation (KIPKI) beraten. Das Gesetz soll im Mai verabschiedet werden.
31.03.2023 Neue Bundesförderung: Aufbauprogramm Wärmepumpe Gefördert wird die Teilnahme an Schulungen und fachpraktischen Anleitungen (Coaching) als Maßnahmen zur kurzfristigen Weiterqualifizierung zum Thema Heizungswärmepumpen. Anträge sind ab 1. April 2023 möglich.
28.03.2023 Bewerbungsstart für deutschen Solarpreis Ausgezeichnet werden Projekte und Initiativen, die eine Vorreiterrolle bei der Umsetzung einer dezentralen Energiewende einnehmen. Bewerbungsschluss ist der 15. Juni 2023.
22.03.2023 Alle Kommunen in Rheinland-Pfalz erhalten Geld für Klimaschutz vor Ort Gesetzesentwurf zum Kommunalen Investitionspaket Klimaschutz und Innovation „KIPKI“ soll im Mai vom Landtag verabschiedet werden. Fördergelder können vom 1. Juli 2023 bis 31. Januar 2024 beantragt werden.
06.03.2023 Neues Faktenpapier "Förderung Kommunale Wärmeplanung" Das neue Faktenpapier zur Kommunalen Wärmeplanung liefert wertvolle Informationen zur Förderung im Rahmen der Kommunalrichtlinie. Außerdem beantworten unsere Experten auf der Seite "Kommunale Wärmeplanung" häufig gestellte Fragen zu diesem Thema.
01.03.2023 Kommunaler Klimapakt: Kommunen können ab sofort beitreten Seit heute können rheinland-pfälzischen Kommunen dem Kommunalen Klimapakt - kurz KKP - beitreten.
16.02.2023 Online-Seminar zum neuen Förderaufruf "Sozial & Mobil" Organisationen und Unternehmen im Sozial- und Gesundheitswesen können sich aktuell wieder die Anschaffung von E-Fahrzeugen samt nötiger Ladeinfrastruktur fördern lassen. Wir informieren zu den Details in einer Veranstaltung am 7. März.
01.02.2023 Förderprogramm "Klimafreundlicher Neubau" Zum 1. März 2023 startet das Förderprogramm "Klimafreundlicher Neubau" als Teilprogramm der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG). Die bisherige Neubauförderung im BEG wird dadurch abgelöst.