Archiv Meldungen 21.04.2022 Förderprogramm „KLIMAFIT – DURCHSTARTEN“: Start der Förderrunde am 20. April 2022 Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Mainz-Bingen können sich ab Mittwoch, den 20. April, bewerben. 20.04.2022 Energieberatung im UEBZ der Kreisverwaltung Mainz-Bingen neu geregelt Das UEBZ reagiert auf die gestiegene Nachfrage an Beratungsmöglichkeiten 20.04.2022 Glan-Münchweiler geht den nächsten Schritt in Richtung Nahwärmeversorgung Der Umstieg auf erneuerbare Energien auch beim Heizen ist dringlicher denn je - auch vor dem Hintergrund der steigender Energiekosten. Ein Nahwärmenetz könnte die Ortsgemeinde Glan-Münchweiler und ihre Bürgerinnen und Bürger dabei klimafreundlicher heizen lassen und unabhängiger von fossilen Brennstoffen machen. 20.04.2022 Mitarbeiter*innen der Verbandsgemeinde Hermeskeil sparen 1,4 Tonnen Kohlenstoffdioxid ein Im Aktionszeitraum von Anfang Februar bis Anfang März 2022 haben sechs Teams 445 Aktionen für den Klimaschutz durchgeführt. 19.04.2022 Die VG-Wörrstadt lädt zur KLIMA ARENA ein! Am 14. Mai 2022 können sich Besucherinnen und Besucher auf einen intensiven Austausch und Führung in Sinsheim freuen. 19.04.2022 Anlieger atmen auf: Strom statt Diesel Entlang der schiffbaren Flüsse schaffen Kommunen Elektro-Anschlüsse an Schiffsliegeplätzen. 14.04.2022 Virtuelles Kraftwerk Cochem-Zell wächst weiter Virtuelles Kraftwerk wurde nach fünf Jahren Planung im Sommer 2021 in Betrieb genommen. 14.04.2022 Die Energiekarawane KKMU kommt am 25. April nach Worms. Jetzt Anmelden! Kostenfreie Impuls-Energieberatung für kleine und mittlere Unternehmen in Worms mit Auftaktveranstaltung am 25. April um 16 Uhr im Weingut Sandwiese. 13.04.2022 STADTRADELN geht im Landkreis Cochem-Zell in die nächste Runde! Während der Klima-Bündnis-Kampagne STADTRADELN wird erneut vom 01.05 bis 21.05.2022 für den Klimaschutz geradelt 13.04.2022 Ladeinfrastruktur-Bestand für das Jahr 2021 kann abgerufen werden Im Energieatlas ist brandaktuell eine Karte zum Ladeinfrastruktur-Bestand freigeschaltet worden. Sie bildet eine Statistik der öffentlich zugänglichen Ladestationen in Rheinland-Pfalz bis auf Verbandsgemeindeebene ab. vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 nächste
21.04.2022 Förderprogramm „KLIMAFIT – DURCHSTARTEN“: Start der Förderrunde am 20. April 2022 Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Mainz-Bingen können sich ab Mittwoch, den 20. April, bewerben.
20.04.2022 Energieberatung im UEBZ der Kreisverwaltung Mainz-Bingen neu geregelt Das UEBZ reagiert auf die gestiegene Nachfrage an Beratungsmöglichkeiten
20.04.2022 Glan-Münchweiler geht den nächsten Schritt in Richtung Nahwärmeversorgung Der Umstieg auf erneuerbare Energien auch beim Heizen ist dringlicher denn je - auch vor dem Hintergrund der steigender Energiekosten. Ein Nahwärmenetz könnte die Ortsgemeinde Glan-Münchweiler und ihre Bürgerinnen und Bürger dabei klimafreundlicher heizen lassen und unabhängiger von fossilen Brennstoffen machen.
20.04.2022 Mitarbeiter*innen der Verbandsgemeinde Hermeskeil sparen 1,4 Tonnen Kohlenstoffdioxid ein Im Aktionszeitraum von Anfang Februar bis Anfang März 2022 haben sechs Teams 445 Aktionen für den Klimaschutz durchgeführt.
19.04.2022 Die VG-Wörrstadt lädt zur KLIMA ARENA ein! Am 14. Mai 2022 können sich Besucherinnen und Besucher auf einen intensiven Austausch und Führung in Sinsheim freuen.
19.04.2022 Anlieger atmen auf: Strom statt Diesel Entlang der schiffbaren Flüsse schaffen Kommunen Elektro-Anschlüsse an Schiffsliegeplätzen.
14.04.2022 Virtuelles Kraftwerk Cochem-Zell wächst weiter Virtuelles Kraftwerk wurde nach fünf Jahren Planung im Sommer 2021 in Betrieb genommen.
14.04.2022 Die Energiekarawane KKMU kommt am 25. April nach Worms. Jetzt Anmelden! Kostenfreie Impuls-Energieberatung für kleine und mittlere Unternehmen in Worms mit Auftaktveranstaltung am 25. April um 16 Uhr im Weingut Sandwiese.
13.04.2022 STADTRADELN geht im Landkreis Cochem-Zell in die nächste Runde! Während der Klima-Bündnis-Kampagne STADTRADELN wird erneut vom 01.05 bis 21.05.2022 für den Klimaschutz geradelt
13.04.2022 Ladeinfrastruktur-Bestand für das Jahr 2021 kann abgerufen werden Im Energieatlas ist brandaktuell eine Karte zum Ladeinfrastruktur-Bestand freigeschaltet worden. Sie bildet eine Statistik der öffentlich zugänglichen Ladestationen in Rheinland-Pfalz bis auf Verbandsgemeindeebene ab.