Archiv Meldungen 04.05.2022 Rehweiler informiert seine Bürger die Nahwärme Nahwärme im Oberen Glantal - in der Ortsgemeinde Rehweiler könnte ein Nahwärmenetz kommen. Jetzt sind die Bürgerinnen und Bürger gefragt, ob sie sich vorstellen können, ihr Haus an das Nahwärmenetz anzuschließen. 03.05.2022 Altenkirchener Unternehmergespräche am 7. Juni Corona, Gewerbegebiete, Einzelhandel, Existenzgründungen und Fachkräfte stehen im Fokus neben zukünftigen Wirtschaftstrends und Handlungsfeldern. 03.05.2022 Vortragsreihe: Unabhängiger werden von Öl und Gas - Energiesparen ist wichtiger denn je Kostenlose Web-Seminar-Reihe von Verbraucherzentrale, Energieagentur Rheinland-Pfalz, Bezirksverband Pfalz und Klimaschutzmanager:innen Mittelhaardt & Südpfalz und Vorderpfalz 03.05.2022 Kaltblüter ersetzen schwere Maschinen im Forst Die Stadt Freinsheim hegt ihren wertvollen Waldbestand – mit dem Einsatz von Rückepferden. 29.04.2022 Überwältigendes Interesse an Kommunaler Wärmeplanung Durch die aktuelle geopolitische Lage ist das Interesse am Thema Wärmeversorgung noch einmal kräftig gestiegen. 27.04.2022 Tag der Erneuerbaren Energien wirbt für nachhaltige Energiewirtschaft Am 30. April 2022 ist der Tag der Erneuerbaren Energien - der erinnert an die Reaktorkatastrophe in Tschernobyl im April 1986 und verdeutlicht, wie wichtig die Energiewende und Erneuerbaren Energien sind. 26.04.2022 Aktuelle Online-Seminare der Lotsenstelle: Jetzt noch anmelden 29. April, 10 Uhr: Online-Sprechstunde zum Förderaufruf Elektromobilitätskonzepte | 4. Mai, 10 Uhr: Online-Seminar zum Betrieb von Ladeinfrastruktur (für Kommunen) 26.04.2022 klimafit Challenge läuft noch bis Ende Mai Seit dem 28. März und noch bis 31. Mai 2022 nimmt die Stadt Idar-Oberstein gemeinsam mit der Region Birkenfeld an der ‚klimafit Challenge‘ des WWF Deutschland und des Helmholtz-Verbunds ‚Regionale Klimaänderungen und Mensch‘ (REKLIM) teil. 25.04.2022 Deutschlandweite Auszeichnung für die Stadtwerke Trier Ein wichtiger Baustein für die regionale Energiewende: Das Projekt „Regionales Bioerdgas aus der Eifel“ hat am Donnerstagabend, 21. April 2022, den ZfK-Nachhaltigkeits AWARD in Silber in der Kategorie „Energie“ gewonnen. 22.04.2022 Neue Klimaschutzmanagerin startet in der VG Altenkirchen-Flammersfeld Julia Stahl kümmert sich seit März 2022 um das Thema Klimaschutz und Klimawandelanpassung in der Verbandsgemeinde im Westerwald. vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 nächste
04.05.2022 Rehweiler informiert seine Bürger die Nahwärme Nahwärme im Oberen Glantal - in der Ortsgemeinde Rehweiler könnte ein Nahwärmenetz kommen. Jetzt sind die Bürgerinnen und Bürger gefragt, ob sie sich vorstellen können, ihr Haus an das Nahwärmenetz anzuschließen.
03.05.2022 Altenkirchener Unternehmergespräche am 7. Juni Corona, Gewerbegebiete, Einzelhandel, Existenzgründungen und Fachkräfte stehen im Fokus neben zukünftigen Wirtschaftstrends und Handlungsfeldern.
03.05.2022 Vortragsreihe: Unabhängiger werden von Öl und Gas - Energiesparen ist wichtiger denn je Kostenlose Web-Seminar-Reihe von Verbraucherzentrale, Energieagentur Rheinland-Pfalz, Bezirksverband Pfalz und Klimaschutzmanager:innen Mittelhaardt & Südpfalz und Vorderpfalz
03.05.2022 Kaltblüter ersetzen schwere Maschinen im Forst Die Stadt Freinsheim hegt ihren wertvollen Waldbestand – mit dem Einsatz von Rückepferden.
29.04.2022 Überwältigendes Interesse an Kommunaler Wärmeplanung Durch die aktuelle geopolitische Lage ist das Interesse am Thema Wärmeversorgung noch einmal kräftig gestiegen.
27.04.2022 Tag der Erneuerbaren Energien wirbt für nachhaltige Energiewirtschaft Am 30. April 2022 ist der Tag der Erneuerbaren Energien - der erinnert an die Reaktorkatastrophe in Tschernobyl im April 1986 und verdeutlicht, wie wichtig die Energiewende und Erneuerbaren Energien sind.
26.04.2022 Aktuelle Online-Seminare der Lotsenstelle: Jetzt noch anmelden 29. April, 10 Uhr: Online-Sprechstunde zum Förderaufruf Elektromobilitätskonzepte | 4. Mai, 10 Uhr: Online-Seminar zum Betrieb von Ladeinfrastruktur (für Kommunen)
26.04.2022 klimafit Challenge läuft noch bis Ende Mai Seit dem 28. März und noch bis 31. Mai 2022 nimmt die Stadt Idar-Oberstein gemeinsam mit der Region Birkenfeld an der ‚klimafit Challenge‘ des WWF Deutschland und des Helmholtz-Verbunds ‚Regionale Klimaänderungen und Mensch‘ (REKLIM) teil.
25.04.2022 Deutschlandweite Auszeichnung für die Stadtwerke Trier Ein wichtiger Baustein für die regionale Energiewende: Das Projekt „Regionales Bioerdgas aus der Eifel“ hat am Donnerstagabend, 21. April 2022, den ZfK-Nachhaltigkeits AWARD in Silber in der Kategorie „Energie“ gewonnen.
22.04.2022 Neue Klimaschutzmanagerin startet in der VG Altenkirchen-Flammersfeld Julia Stahl kümmert sich seit März 2022 um das Thema Klimaschutz und Klimawandelanpassung in der Verbandsgemeinde im Westerwald.